Hinweis: In unserem Online Shop können Sie als Privatkunde Produkte in den Warenkorb legen und eine unverbindliche Preisanfrage stellen. Unseren gewerblichen Kunden stehen nach der Registrierung weitere Funktionen und Vorteile zur Verfügung.

Osmo UV-Schutz-Öl farblos 0,75 l
Art-Nr.
40007068
Ihr Preis wird geladen, einen Moment bitte.
Ihr Preis
Listenpreis

Listenpreis
Grundpreis
Die angegebenen Produktinformationen haben erst Gültigkeit mit der Auftragsbestätigung
Beschreibung
Produktbeschreibung:
Seidenmatter, farbloser Holzschutz-Anstrich auf Naturölbasis für Holz im Außenbereich. Offenporig, lässt das Holz atmen und vermindert Quellen und Schwinden. Wasserabweisend, reißt nicht, blättert nicht und schuppt nicht ab. Ohne Abschleifen einfach überstreichen. Leicht und ansatzfrei verstreichbar. Trocknet beim Streichvorgang nicht an. Als Endanstrich auf bereits farbig behandeltem Holz verlängert das Osmo UV-Schutz-Öl das Renovierungsintervall deutlich. Als Alleinanstrich nach zweimaliger Behandlung verhindert es den Vergrauungsprozess auf senkrechten Oberflächen um den UV-Schutzfaktor 12 im Vergleich zu unbehandeltem Holz.
Anwendungsbereiche:
Osmo UV-Schutz-Öl ist ideal für alle senkrechten Holzflächen im Außenbereich: Türen, Fenster und Fensterläden (maßhaltige Bauteile), Carports, Holzfassaden, Balkone, Zäune, Pergolen und Gartenhäuser (nicht maßhaltige Bauteile).
Vorbereitung:
Frisches, inhaltsstoffreiches und besonders hartes Holz nach dem Verbau erst ca. 6 Wochen der Bewitterung aussetzen. Dadurch wird das Holz aufnahmefähig und der Öl-Anstrich haftet optimal. Wir empfehlen einen Erstanstrich mit einem eingefärbten Öl z. B. Osmo Einmal-Lasur, Holzschutz Öl-Lasur oder Landhausfarbe. Die Holzoberfläche muss sauber, trocken und frostfrei sein (max. 20 % Holzfeuchte). UV-Schutz-Öl ist streichfertig, nicht verdünnen. Gründlich umrühren. Bei Renovierung alte offenporige Anstriche gründlich säubern. Bereits vergrautes oder verwittertes Holz mit Osmo Holz-Entgrauer Kraft-Gel säubern und gleichzeitig entgrauen. Alte Farb- und Lackanstriche müssen vollständig entfernt werden. Bei Schleifarbeiten generell Staubmaske tragen. Glatte Oberflächen nicht feiner als P120 schleifen. Das Anstrichergebnis ist u. a. abhängig von der Holzbeschaffenheit. Daher ist grundsätzlich – insbesondere bei unbekannten Untergründen – ein Probeanstrich vorzunehmen. Wird ein zusätzlicher Schutz gegen Fäulnis, Bläue und Insektenbefall gewünscht, das Holz vorher – möglichst allseitig – mit Holz-Imprägnierung WR* vorbehandeln. * Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Verarbeitung:
Mit Osmo Flächenstreicher oder Mikrofaserrolle gleichmäßig in Holzmaserrichtung auftragen und gründlich ausstreichen. Bei guter Belüftung ca. 12 Stunden trocknen lassen. Dann zweiten Anstrich vornehmen. Zum Überstreichen einer bereits farbig behandelten Oberfläche oder bei Renovierung genügt in der Regel 1 Anstrich auf die schmutzgesäuberte Fläche.
Hinweise:
Zum Renovieren intakte Anstriche in Abhängigkeit von der Wetterseite nach ca. 3-4 Jahren säubern und mit dem Osmo UV-Schutz-Öl 1 x nachstreichen. Bei stark der Witterung ausgesetzten Flächen wie z. B. Giebelbrettern, Wetterschenkeln, Pfostenköpfen oder Fensterbänken muss generell mit deutlich kürzeren Renovierungsintervallen gerechnet werden. Waagerechte Bestandteile an horizontal montierten Hölzern sollten mindestens ein 15-Grad-Gefälle aufweisen. Scharfe Kanten müssen auf einen Radius von >2 mm abgerundet sein. Falls es bereits zur Vergrauung gekommen ist, die Fläche mit dem Osmo Holz-Entgrauer Kraft-Gel entgrauen und erneut mit dem Osmo UV-Schutz-Öl 2 x
streichen. Um den UV-Schutzfaktor 12 zu erreichen, ist es notwendig, 2 Anstriche des UV-Schutz-Öl aufzutragen. Bei nur 1 Anstrich auf unbehandeltem Holz verkürzt sich die Haltbarkeit deutlich. Das farblose UV-Schutz-Öl zeigt aufgrund des hohen Ölgehaltes als Oberflächen-Finish auf weißen Untergründen eine leichte Eigengilbung. Deshalb empfehlen wir als Oberflächen-Finish von bereits weiß behandelten Flächen die Osmo Holzschutz Öl-Lasur 900 Weiß. Öle verstärken den natürlichen Farbton des Holzes (Dauernasseffekt).
Technische Daten
Gebindegröße: | 0,75 l |
Anstrichart: | farblos |
Verwendung: | für Fassaden, Zäune, Gartenhäuser |
Verarbeitung: | Anzahl der Anstriche: 2 |
Trockendauer: | ca. 12 Stunden |
Reichweite: | 1 l reicht bei 1 Anstrich für ca. 18 m² |
Einsatzbereich: | außen |
Farbe: | farblos |
Eigenschaften: | 5 Jahre und länger lagerbar |
Downloads
Keine Detailinformationen vorhanden.